Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

auf diesem Wege kommen wir nie zum

  • 1 Ziel

    1) цель f. bei Lauf, Rennen фи́ниш. ein bewegliches [festes] Ziel дви́жущаяся [неподви́жная] цель. ein gutes Ziel bieten быть хоро́шей це́лью <мише́нью> | mit unbekanntem Ziel abreisen с неизве́стной це́лью <с неизве́стными це́лями>. ohne Ziel umherlaufen бесце́льно, без це́ли | als Erster [Zweiter] das Ziel erreichen Sport приходи́ть прийти́ к фи́нишу пе́рвым [вторы́м]. durchs Ziel gehen финиши́ровать ipf/pf, пересека́ть /-се́чь фи́нишную черту́. kurz vor dem Ziel перед са́мым фи́нишем | ein Ziel anstreben стреми́ться к како́й-н. це́ли, ста́вить по- перед собо́й каку́ю-н. цель. das Ziel seiner Wünsche erreichen достига́ть дости́чь жела́нной це́ли <осуществле́ния свои́х жела́ний>. der Schüler hat das Ziel der Klasse nicht erreicht учени́к не усво́ил уче́бный материа́л в объёме програ́ммы кла́сса. ist sitzengeblieben учени́к оста́лся на второ́й год. ein bestimmtes Ziel verfolgen пресле́довать определённую цель. nur ein Ziel vor Augen haben стреми́ться лишь к одно́й це́ли. sich ein Ziel setzen < stecken> ста́вить /- перед собо́й цель. sich etw. zum Ziel setzen ста́вить /- перед собо́й каку́ю-н. цель. übers Ziel hinausschießen си́льно перегиба́ть /-гну́ть па́лку, переступа́ть /-ступи́ть грани́цы разу́много. auf ein Ziel losgehen упо́рно идти́ <дви́гаться> к це́ли. auf diesem Wege kommen wir nie zum Ziel таки́м путём мы никогда́ не добьёмся це́ли <успе́ха>. weder Maß noch Ziel (bei etw.) kennen не знать ме́ры в чём-н. zum Ziel führen приводи́ть /-вести́ к це́ли
    2) Militärwesen ins Ziel bringen a) Sport: treffen вкла́дывать /-ложи́ть в цель b) Trägermittel доставля́ть /-ста́вить в цель

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Ziel

См. также в других словарях:

  • Kommen — Kommen, verb. irreg. neutr. ich komme, du kommst, er kommt; im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart, du kömmst, er kömmt. Imperf. ich kam; Conjunct. ich käme. Mittelw. gekommen. Imper. komm. Es erfordert das Hülfswort seyn, und bedeutet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ziel — Schluss; Finitum; Abschluss; Zweck; Ergebnis (von); Ende; Zweck; Vorsatz; Absicht; Zielsetzung; Zielvorstellung; …   Universal-Lexikon

  • Großreiche: Kolosse auf tönernen Füßen? —   Das Thema   Unter den zahlreichen Formen politischer Gemeinschaft, die im Laufe der Geschichte entstanden und vergangen sind, ist keine so umstritten wie das Großreich, der zentral regierte Vielvölkerstaat. Auf der einen Seite erscheint er als… …   Universal-Lexikon

  • Alarm auf der South Street — Filmdaten Deutscher Titel: Polizei greift ein Originaltitel: Pickup on South Street Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1953 Länge: 77 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Die Reise mit Charley: Auf der Suche nach Amerika — Steinbecks Reiseroute im Herbst 1960 Die Reise mit Charley: Auf der Suche nach Amerika (im englischen Original Travels with Charley: In Search of America) ist ein 1962 erschienener Reisebericht des amerikanischen Schriftstellers John Steinbeck,… …   Deutsch Wikipedia

  • Romeo und Julia auf dem Dorfe — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1856 in der Sammlung Die Leute von Seldwyla veröffentlicht, gehört sie bis heute zu den meistgelesenen Erzählungen der deutschsprachigen Literatur und gilt als Beispiel für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hans Blüher — (* 17. Februar 1888 in Freiburg in Schlesien; † 4. Februar 1955 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph. Als frühes Mitglied und „erster Historiker“ der Wandervogelbewegung erlangte er in jungen Jahren große… …   Deutsch Wikipedia

  • Theresia a Jesu, S. (1) — 1S. Theresia a Jesu, V. (15. Oct. al. 27. Aug.) Das Lebensbild dieser großen Heiligen hat auf die drei Dinge zu achten, welche im Kirchengebete ihr zu Ehren hervorgehoben sind: die Freude über ihre Festfeier, die Andacht, zu welcher die Gnaden,… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 1. Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»